Über offene Fragen und Kontrolle
Seegeschichten aus Konstanz mit Alaa
Welche Angewohnheiten hast du, die nicht viele andere Personen haben?
“Ich versuche mir immer wieder zu beweisen, dass ich die Kontrolle habe. Ich rauche zum Beispiel total gerne, aber heute habe ich absichtlich noch keine Zigarette geraucht. Ich bin sauer und trotzdem sehr zufrieden. Oder beim Alkohol, da trinke ich ab und zu zwei bis drei Wochen gar nichts. Früher, so vor zehn Jahren ging es eher um die Kontrolle über Pizza oder Schokolade und jetzt sind es eben andere Themen: Zigaretten, Alkohol oder manchmal auch Frauen.”
Warum bist du die Person, die du heute bist? Was hat dich geprägt?
“Ich bin Christ und meine Frage ist immer: ‘Warum? Warum bin ich hier? Warum sind meine Eltern in den USA, ist mein Bruder in Syrien, bin ich hier alleine, ohne Familie?’ Das ist immer meine Frage, aber ich habe keine Antwort. Ich habe gerne Antworten, aber hierauf habe ich keine Antworten, das ist schwierig.”
Was bedeutet Religion für dich?
“Mir ist die Religion egal. Es geht darum, ob jemand ein guter Mensch ist. In meinem Dorf in Syrien war die Hälfte der Bewohner Muslime, die Hälfte Christen, eine Moschee und eine Kirche. So bin ich aufgewachsen.”
Wie hast du das letzte Jahr erlebt?
“Das Jahr 2020 war richtig gut für mich. Ich habe eine unbefristete Arbeit und einen unbefristeten Aufenthalt bekommen, ich habe einen Führerschein gemacht. Alles im Jahr 2020, das ist ein gutes Jahr für mich. Ich habe richtig viel gemacht. Negativ ist natürlich Corona.”
“Ich bin Christ und meine Frage ist immer: ‘Warum? Warum bin ich hier? Warum sind meine Eltern in den USA, ist mein Bruder in Syrien, bin ich hier alleine, ohne Familie?’ Das ist immer meine Frage.”