• Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum

Über Spekulationen und Verluste

Seegeschichten aus Konstanz mit Herrn Werner

“Mein Großvater hat hier 1905 die Schlosserei begonnen. Ich war die dritte Generation. Wir wären fast an die 100 Jahre rangekommen mit der vierten Generation. Es ist gescheitert an schicksalhaften Anlagen. Der Grund, warum das passieren konnte, war meine Unwissenheit. Wenn du Bänkern und Anlageleuten blind vertraust und keine Erfahrung hast und keine Freunde hast, die du fragen kannst… das wäre vielleicht ein Hinweis gewesen, um früher auszusteigen. Ich habe Anlagen gemacht und angenommen für andere Leute und gesammelt – Sie kennen das Spiel. Aber ich erzähle jetzt von 1985, da fing das an. Die Leute, die Kontakte zu den Börsen hatten, haben spekuliert.

Das hat Jahre lang funktioniert auf eine ganz kuriose Art und dann haben wirs übertrieben und den Ausstieg verpasst. Und dann stand ich da mit 10 Millionen Schulden. Ich hatte bloß ein Haus gehabt. Mit vielen blauen Augen bin ich da noch mit 25 Prozessen durchgekommen. Das waren alles Klagen, die Leute an mich stellten, um das Geld wieder von mir zu holen, was ich ja selber nicht bekam.

Eine riesen Geschichte. Das wäre ein Buch wert. Aber das nützt ja nichts, das interessiert keinen Mensch, es ist Vergangenheit. Und so wie ich das erlebt habe, wird es sich nie wiederholen. Das Leben ist die Wirklichkeit – und das ist jeden Tag neu.”

“Das hat Jahre lang funktioniert auf eine ganz kuriose Art und dann haben wirs übertrieben und den Ausstieg verpasst. Und dann stand ich da mit 10 Millionen Schulden.”

Die folgenden Geschichten könnten dich auch interessieren:

Luise

Luise sitzt vor einem Busch und hebt eine Tasse zum Mund.
“Ich glaube, dass das Menschliche schon verletzlich ist und man zärtlich damit umgehen muss. Man kann nicht einfach denken: 'Unkraut wird schon nicht vergehen.' (...)” Weiterlesen

Ben

Ben sitzt auf einer Wiese im Park.
“Die Schönheit liegt immer darin, wenn die Symmetrie leicht durchbrochen wird, wenn man dann was entdeckt, womit man nicht gerechnet hätte – wenn man überrascht wird. (...)" Weiterlesen

Maurizio

Maurizio sitzt an einem Tisch in einem Café. Vor ihm liegt ein Notizbuch, in das er ein Symbol gemalt hat. In der Hand hält er einen Stift. Er schaut in die Kamera.
"In den letzten Tagen habe ich Lust, alles zu löschen. Ich will einen neuen Ort suchen. Warum soll ich denken, ich ziehe an Orte, die ich schon kenne, wo ich gelebt habe, wo ich Erinnerungen habe. (...)"  Weiterlesen
Share:





Made with ❤ from Café Mondial Konstanz e.V.


Mit freundlicher Unterstützung durch das Bürgerbudget der Stadt Konstanz: Mit Unterstützung des Bürgerbudgets der Stadt Konstanz