• Startseite
  • Über uns
  • Impressum
  • Startseite
  • Über uns
  • Impressum

Vom Sterben und von Heimat

Seegeschichten aus Konstanz mit Maurizio

“Ich dachte immer, es ist mir egal, wo ich betroffen werde vom Ereignis des Todes, weil ich in der Welt überall zu Hause bin. Aber in der letzten Zeit bin ich zu dem Gefühl gekommen, ich will nicht hier in Deutschland sterben. Es hat nichts mit Deutschland zu tun. Ich liebe viel von Deutschland, die Kultur, die Sprache, etc. Aber ich fühle mich hier nicht so zu Hause, dass ich mich ruhig hier gehen lassen und den Schritt zu einem anderen Lebensraum für die Ewigkeit machen kann. Ich möchte einen Ort finden, wo ich mich zu Hause fühle.

In den letzten Tagen habe ich Lust, alles zu löschen. Ich will einen neuen Ort suchen. Warum soll ich denken, ich ziehe an Orte, die ich schon kenne, wo ich schon gelebt habe, wo ich Erinnerungen habe. Wo ich sowieso, wenn ich zurückgehe, nicht mehr zu Hause sein werde. Im Gegenteil! Grade weil ich mich so entfernt habe, würde ich sogar mehr darunter leiden, dass ich die alte Verbindung nicht mehr schaffe. Dann lieber ganz neu.”

“In der letzten Zeit bin ich zu dem Gefühl gekommen, ich will nicht hier in Deutschland sterben. Es hat nichts mit Deutschland zu tun. Ich liebe viel von Deutschland, die Kultur, die Sprache, etc. Aber ich fühle mich hier nicht so zu Hause, dass ich mich ruhig hier gehen lassen und den Schritt zu einem anderen Lebensraum für die Ewigkeit machen kann.”

Die folgenden Geschichten könnten dich auch interessieren:

Klaus

Klaus sitzt auf einer Bank in der Sonne.
"Ich hab dafür gesorgt, dass ich ziemlich früh rausgeschmissen wurde. Und jetzt komme ich nach zig Jahren da rein und denke mir: 'Mein Gott, das ist der Oberhammer. Jetzt bin ich der Experte und die wollen mein Wissen' (...)" Weiterlesen

Micha

Micha sitzt vor einem Fenster. Er hat die Augen geschlossen, lächelt und hält ein Marmeladenbrot in der Hand.
"Wenn ich es schaffe, einmal im Moment zu sein, merke ich, dass eigentlich alles ganz gut ist und wenn ich anfange, nachzudenken, habe ich ein komisches Gefühl im Bauch. (...)" Weiterlesen

Luise

Luise sitzt vor einem Busch und hebt eine Tasse zum Mund.
“Ich glaube, dass das Menschliche schon verletzlich ist und man zärtlich damit umgehen muss. Man kann nicht einfach denken: 'Unkraut wird schon nicht vergehen.' (...)” Weiterlesen
Share:





You might also like


Alaa
April 25, 2021
Jamshid
März 20, 2021




Made with ❤ from Café Mondial Konstanz e.V.


Mit freundlicher Unterstützung durch das Bürgerbudget der Stadt Konstanz: Mit Unterstützung des Bürgerbudgets der Stadt Konstanz